![Rüstzeitoptimierung im Spritzguss | ENGEL Bild zeigt Maschineneinrichter bei der Anwendung des menügeführten Rüstassistenten zur Rüstzeitoptimierung im Spritzguss](https://a.storyblok.com/f/136567/3543x2362/d88c4d121a/digitale-loesungen-ruestzeitoptimierung-spritzguss-desktop.jpg/m/0x440/filters:format(webp))
- Startseite
- Über ENGEL inject 4.0
- Abmusterung
- Rüstzeitoptimierung im Spritzguss
Rüstzeitoptimierung im Spritzguss
Rüstzeiten um bis zu 80 % reduzieren dank Rüstassistent
Der Rüstassistent führt den Maschinenbediener anhand einer Checkliste sicher und schnell durch den Werkzeugwechsel. Der in der Steuerung integrierte Assistent reduziert die Rüstzeit in Kombination mit anderen technischen Ausrüstungen. Folgen der automatischen Rüstzeitoptimierung im Spritzguss: Kürzere Produktwechselzeiten, gesteigerte Produktionseffizienz, Fehlerminimierung und optimierte Prozesse. Die Rüstzeitverkürzung um 80 % erreicht man in Verbindung mit anderen Maßnahmen wie Medienkupplung, Schnellspannvorrichtung, Vorwärmstation etc. Der Rüstassistent ist als Option für alle Maschinentypen verfügbar.
![Schneller Werkzeugwechsel dank automatisch optimierter Rüstprozesse | ENGEL Bild zeigt Maschinenbediener beim Rüstvorgang einer Spritzgießmaschine von ENGEL](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/b0c395426f/digitale-loesungen-ruestvorgang-spritzgiessmaschine.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Der Rüstassistent führt den Maschinenbediener interaktiv durch die einzelnen Arbeitsschritte des Werkzeugwechsels. Maschinenstillstandzeiten werden dadurch signifikant verringert. Dies verkürzt die Rüstzeiten und erhöht die Gesamtproduktivität, da die Spritzgießmaschinen länger produzieren, anstatt durch langwierige Rüstvorgänge blockiert zu werden.
![Rüstzeitverkürzung beim Spritzgießen mittels Rüstassistenten | ENGEL Bild zeigt Person beim Rüsten einer grünen Spritzgießmaschine von ENGEL](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/54836fdd4a/digitale-loesungen-ruestzeitverkuerzung-spritzguss.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Die standardisierte und menügeführte Vorgehensweise des Rüstassistenten minimiert das Fehlerrisiko beim Werkzeugwechsel. Eine Checkliste führt den Maschinenbediener Schritt für Schritt durch den Rüstprozess. Neben der Optimierung der Rüstzeit im Spritzguss führt dies zu weniger Produktionsfehlern.
![Werkzeug schnell und sicher rüsten | ENGEL Bild zeigt Produktionsmitarbeiter vor einem offenen Werkzeugraum einer Spritzgießmaschine von ENGEL](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/a95193936d/digitale-loesungen-schneller-werkzeugwechsel-dank-ruestassistent.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Soweit möglich, arbeitet der Rüstassistent die Programmschritte zum Rüstvorgang der Spritzgießmaschine automatisch ab. Manuelle Arbeitsschritte werden in der Steuerung quittiert. Damit können auch weniger erfahrene Mitarbeiter sicher und fehlerfrei rüsten, da manuelle Eingriffe deutlich reduziert werden. Die Abhängigkeit von hochqualifiziertem Personal verringert sich. Entdecken Sie verfügbare Trainingsangebote zum Thema Rüsten und Produktwechsel.
![Effiziente Produktion dank automatischer Optimierung der Maschinen-Rüstzeit im Spritzguss | ENGEL Bild zeigt Mitarbeiter beim schnellen Wechseln des Spritzgießwerkzeugs](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/d0ca6842d3/digitale-loesungen-automatische-optimierung-ruestzeit.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Selbst für erfahrene Rüster-Teams bietet der Rüstassistent einen Effizienzgewinn. Er entlastet erfahrene Fachkräfte, die sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren können. Profis können noch effizienter arbeiten.
![Optimierung der Rüstzeit im Spritzguss dank individueller Checkliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung Bild zeigt Spritzgießmaschinen-Bediener an der Steuerung bei der Anwendung der Checkliste zum Rüsten](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/93aa78a063/digitale-loesungen-steuerung-checkliste-fuer-ruestvorgang.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Sie können Anpassungen der Checkliste nach Ihren Bedürfnissen vornehmen. Die Reihenfolge der abzuarbeitenden Schritte in der Checkliste ist veränderbar. Die Sprache kann an den lokalen Sprachgebrauch angepasst werden. Die Änderungen sind jederzeit vor Ort an der Steuerung der Spritzgießmaschine möglich.
![Schneller Werkzeugwechsel dank automatisch optimierter Rüstprozesse | ENGEL Bild zeigt Maschinenbediener beim Rüstvorgang einer Spritzgießmaschine von ENGEL](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/b0c395426f/digitale-loesungen-ruestvorgang-spritzgiessmaschine.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Der Rüstassistent führt den Maschinenbediener interaktiv durch die einzelnen Arbeitsschritte des Werkzeugwechsels. Maschinenstillstandzeiten werden dadurch signifikant verringert. Dies verkürzt die Rüstzeiten und erhöht die Gesamtproduktivität, da die Spritzgießmaschinen länger produzieren, anstatt durch langwierige Rüstvorgänge blockiert zu werden.
![Rüstzeitverkürzung beim Spritzgießen mittels Rüstassistenten | ENGEL Bild zeigt Person beim Rüsten einer grünen Spritzgießmaschine von ENGEL](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/54836fdd4a/digitale-loesungen-ruestzeitverkuerzung-spritzguss.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Die standardisierte und menügeführte Vorgehensweise des Rüstassistenten minimiert das Fehlerrisiko beim Werkzeugwechsel. Eine Checkliste führt den Maschinenbediener Schritt für Schritt durch den Rüstprozess. Neben der Optimierung der Rüstzeit im Spritzguss führt dies zu weniger Produktionsfehlern.
![Werkzeug schnell und sicher rüsten | ENGEL Bild zeigt Produktionsmitarbeiter vor einem offenen Werkzeugraum einer Spritzgießmaschine von ENGEL](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/a95193936d/digitale-loesungen-schneller-werkzeugwechsel-dank-ruestassistent.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Soweit möglich, arbeitet der Rüstassistent die Programmschritte zum Rüstvorgang der Spritzgießmaschine automatisch ab. Manuelle Arbeitsschritte werden in der Steuerung quittiert. Damit können auch weniger erfahrene Mitarbeiter sicher und fehlerfrei rüsten, da manuelle Eingriffe deutlich reduziert werden. Die Abhängigkeit von hochqualifiziertem Personal verringert sich. Entdecken Sie verfügbare Trainingsangebote zum Thema Rüsten und Produktwechsel.
![Effiziente Produktion dank automatischer Optimierung der Maschinen-Rüstzeit im Spritzguss | ENGEL Bild zeigt Mitarbeiter beim schnellen Wechseln des Spritzgießwerkzeugs](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/d0ca6842d3/digitale-loesungen-automatische-optimierung-ruestzeit.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Selbst für erfahrene Rüster-Teams bietet der Rüstassistent einen Effizienzgewinn. Er entlastet erfahrene Fachkräfte, die sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren können. Profis können noch effizienter arbeiten.
![Optimierung der Rüstzeit im Spritzguss dank individueller Checkliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung Bild zeigt Spritzgießmaschinen-Bediener an der Steuerung bei der Anwendung der Checkliste zum Rüsten](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/93aa78a063/digitale-loesungen-steuerung-checkliste-fuer-ruestvorgang.jpg/m/700x350/filters:format(webp))
Sie können Anpassungen der Checkliste nach Ihren Bedürfnissen vornehmen. Die Reihenfolge der abzuarbeitenden Schritte in der Checkliste ist veränderbar. Die Sprache kann an den lokalen Sprachgebrauch angepasst werden. Die Änderungen sind jederzeit vor Ort an der Steuerung der Spritzgießmaschine möglich.
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
![7 Schritte zur optimierten Rüstzeit im Spritzguss | ENGEL Bild zeigt offenen Werkzeugraum für das Umrüsten der Spritzgießmaschine](https://a.storyblok.com/f/136567/4000x2667/8feb91193b/digitale-loesungen-optimierter-manueller-werkzeugwechel.jpg/m/640x0/filters:format(webp))
Vorbereitung des Werkzeugwechsels
Start des Rüstassistenten
Werkzeug ausbauen
Neues Werkzeug einbauen und einrichten
Systemtests durchführen
Produktionsstart
Nachbereitung
Ergebnis:
Signifikante Reduktion der Maschinenstillstandzeiten
Steigerung der Prozesssicherheit und Qualität
Effizienterer Einsatz von Fachkräften und Rüster-Teams
Fachkräftemangel entgegenwirken